Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Belgrad sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bereiche Wirtschaft und Wirtschaftliche Zusammenarbeit als befristete Elternzeitvertretung.

24.05.2023 - Stellenanzeige

Bewerbungsschluss: 16.06.2023, 23:59 Uhr Lokalzeit

Die Funktion soll in Vollzeit (40Std./Woche) ausgeübt werden.

 

Die Tätigkeit umfasst überwiegend folgende Aufgabenbereiche:

 

Wirtschaft

  • Unterstützung des Leiters der Arbeitseinheit bei der wirtschaftspolitischen Analyse, Berichterstattung und Projektarbeit
  • Sachbearbeitung von Einzelfällen aus dem Bereich der Außenwirtschaftsförderung
  • Bearbeitung von Anfragen in Wirtschaftsangelegenheiten (soweit nicht in der Zuständigkeit der AHK Serbien)
  • Betreuung von Messeangelegenheiten (z.B. Besuch deutscher Firmen auf Messen in Serbien)
  • Betreuung von Wirtschaftsdelegationen und haushaltsmäßige Abwicklung
  • Hintergrundrecherchen zu Wirtschaftsthemen

Wirtschaftliche Zusammenarbeit (WZ)

  • Bearbeitung von Kleinstprojekten der Technischen Zusammenarbeit (TZ), insbesondere Mittelverwaltung, Antragsprüfung, Erstellen der Zuwendungsverträge, Prüfung der Verwendungsnachweise
  • Mitwirkung bei der Entwicklungspolitischen Öffentlichkeitsarbeit (EÖA), Planung und Durchführung von Maßnahmen der EÖA, Mittelverwaltung
  • Inhaltliche Unterstützung insbesondere im Bereich wirtschaftliche Zusammenarbeit, Privatsektorentwicklung und berufliche Bildung
  • Betreuung von entsandten Expertinnen und Experten verschiedener Mittlerorganisationen (u.a. Unterstützung beim Erhalt von Aufenthaltsgenehmigungen)
  • Mitwirkung bei der Betreuung von Delegationen aus dem Bereich WZ
  • Daten-/Hintergrundrecherchen zu Themen aus dem Bereich WZ
  • Kontaktmanagement mit relevanten Akteuren der WZ
  • Zusammenstellung von Dossiers und Sachständen

Bewerberinnen und Bewerber sollen folgendes Anforderungsprofil erfüllen:

  • Hochschulabschluss, vorzugsweise in Wirtschaftswissenschaften bzw. internationalem Projektmanagement
  • mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich
  • sehr gute schriftliche und mündliche deutsche und serbische Sprachkenntnisse
  • gute Englischkenntnisse
  • sicherer Umgang mit Standard-Büro-Software (u.a. Word, Excel, Outlook)

Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern:

  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienst- und Fortbildungsreisen

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit
  • eine befristete Anstellung nach dem Musterarbeitsvertrag der Botschaft für lokal Beschäftigte
  • eine attraktive Vergütung nach dem jeweils gültigen Vergütungsschema der Botschaft (Einstiegsgehalt derzeit 2240,- Euro brutto pro Monat)

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen (in deutscher Sprache)

  • Motivationsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf auf Deutsch
  • aussagekräftige Zeugniskopien und Referenzen

bis zum 16. Juni 2023 ausschließlich per E-Mail an vw-1@belg.diplo.de

(Hinweis: Bitte fügen Sie alle zur Bewerbung gehörigen Anlagen im pdf- Format der Bewerbungsmail bei. Bitte achten Sie darauf, dass die Datenmenge Ihrer E-Mail inkl. Anlagen 3 MB nicht übersteigt.)

Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Das Auswahlverfahren ist für Ende Juni 2023 vorgesehen. Eine Erstattung von Reisekosten im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren ist nicht möglich.

Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie hier: https://belgrad.diplo.de/rs-de/datenschutz

nach oben