Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Familienzusammenführung

glückliche Familie Spaß im Freien

glückliche Familie Spaß im Freien, © Colourbox

30.05.2023 - Artikel

Allgemeine Hinweise

Ihr minderjähriges deutsches Kind, für das Sie sorgeberechtigt sind, Ihr sorgeberechtigter Elternteil, Ihr Ehepartner oder Ihr zukünftiger Ehepartner lebt in Deutschland und Sie möchten zu ihm nach Deutschland übersiedeln? Dann benötigen Sie ein Visum zur Einreise nach Deutschland.

Terminregistrierung

Für die Beantragung eines Visums benötigen Sie zwingend einen Termin. Aufgrund der sehr hohen Nachfrage nach Visa zur Familienzusammenführung erfolgt die Terminvergabe mit Hilfe von Terminwartelisten. Das heißt, Sie registrieren sich zunächst für einen Termin und erhalten eine Registrierungsbestätigung. Die Termine werden streng in chronologischer Reihenfolge nach der Registrierung in der Terminwarteliste vergeben.

Sie können sich hier in die Terminwarteliste eintragen.

TERMIN: Familiennachzug

Antragstellung

Vor Antragstellung vereinbaren Sie bitte einen Termin und stellen die erforderlichen Unterlagen gemäß unseren Merkblättern zusammen.

Zum Termin bringen Sie bitte Folgendes mit:

  • zwei online ausgefüllte und nach Ausdruck unterschriebene Videxformulare
  • ein unterschriebenes Merkblatt,
  • alle im Merkblatt aufgeführten Dokumente im Original und zwei Kopien,
  • Visagebühr gemäß Merkblatt zahlbar in RSD.

WICHTIG:

Die Botschaft nimmt nur vollständig eingereichte Anträge entgegen. Unvollständige Anträge werden kostenpflichtig abgelehnt. Unsere Merkblätter helfen Ihnen, alle erforderlichen Unterlagen zusammenzutragen.

Die Botschaft rät dringend davon ab, die Hilfe von „Dienstleistern“, die sich in der Nähe der Botschaft aufhalten, zum Ausfüllen der Formulare anzunehmen! So können falsche oder unvollständige Informationen in Ihren Antrag gelangen, die im schlimmsten Fall zu einer Ablehnung führen.

BITTE BEACHTEN SIE: Sollten Sie nicht der serbischen oder deutschen Sprache mächtig sein, könnte es sein, dass Sie am Schalter aufgrund fehlender Verständigungsmöglichkeit zurückgewiesen werden. In einem solchen Fall wird empfohlen, vorsorglich mit einem Dolmetscher bzw. Dolmetscherin zum Schaltergespräch zu erscheinen.

VISAABHOLUNG:

Die Bearbeitungszeit für Anträge auf Familiennachzug ist sehr unterschiedlich, da im Laufe des Verfahrens in der Regel Originalunterlagen nach Deutschland übersandt und innerdeutsche Behörden beteiligt werden müssen, auf deren Bearbeitungszeiten die Botschaft keinen Einfluss hat. Erst nach Eingang der Rückmeldungen aus Deutschland kann die abschließende Prüfung und Entscheidung durch die Botschaft erfolgen. Derzeit muss aufgrund der hohen Arbeitsbelastung der Ausländerbehörden mit längeren Bearbeitungszeiten gerechnet werden.

Bitte sehen Sie von Nachfragen zum Bearbeitungsstand möglichst ab.

Über folgenden Link können Sie prüfen, ob und wann Sie ihr Visum abholen können.

Merkblätter

Bitte wählen Sie das für Ihren Aufenthaltszweck passende Merkblatt aus. Stellen Sie die darin aufgelisteten Dokumente vollständig zusammen. Das hilft uns, Ihren Antrag so schnell wie möglich bearbeiten zu können.

nach oben