Die einzelnen Abteilungen der Botschaft
Die politische Abteilung
- beobachtet und analysiert die serbische Innen- und Außenpolitik,
- hält Kontakte mit politischen Institutionen (Regierung, Ministerien, Parlament, Parteien, Nichtregierungsorganisationen), anderen Botschaften in Belgrad, EU-Delegation und hier vertretenen Internationalen Organisationen,
- wirkt bei der Planung von Reisen mit, die deutsche Politiker*innen nach Serbien und serbische Politiker*innen nach Deutschland unternehmen.
Ständiger Vertreter der Botschafterin und stellvertretender Leiter der Abteilung ist Carsten Meyer-Wiefhausen.
Das Pressereferat
- informiert die serbische Öffentlichkeit über die Politik der Bundesregierung und die Arbeit der Deutschen Botschaft Belgrad,
- ist Ansprechpartner für serbische und in Serbien akkreditierte deutsche und internationale Medienvertreter*innen,
- ist Partner des Bundespresseamtes bei der Pflege deutscher Medienkontakte zu Serbien.
Leiter ist Pawel Voronin.
Das Kulturreferat
- fördert die Kulturbeziehungen zwischen Deutschland und Serbien,
- koordiniert die Deutsche Auswärtige Kulturpolitik in Serbien in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und anderen Mittlerorganisationen,
- fördert die Pflege von Deutsch als Fremdsprache in Serbien auf politischer Ebene,
- berät Schüler*innen und Studierende bei der Vorbereitung eines Deutschlandaufenthaltes und kümmert sich um die Bereiche Wissenschaft und Hochschulen sowie Jugendaustausch,
- unterstützt die deutsche Minderheit in Serbien bei ihrer eigenen Kulturarbeit.
Leiter ist Pawel Voronin.
Das Wirtschaftsreferat
- fördert die Wirtschaftsbeziehungen Deutschlands mit Serbien,
- unterstützt deutsche Firmen, die nach Investitionsmöglichkeiten im Land suchen
- arbeitet eng mit der Deutsch-Serbischen Wirtschaftskammer zusammen,
- beobachtet und analysiert die wirtschaftliche Entwicklung Serbiens.
Leiter ist Dr. Dennis Kaiser.
Das Referat für Entwicklungszusammenarbeit
- koordiniert die Entwicklungszusammenarbeit zwischen Deutschland und Serbien in den drei Schwerpunkten „Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Weiterbildung und Beschäftigung“, „Klima und Energie“ und „Gute Regierungsführung“,
- tauscht sich dazu regelmäßig mit der serbischen Regierung aus, u.a. in Regierungskonsultationen und -verhandlungen,
- begleitet die Vorbereitung sowie Umsetzung von Projekten der deutsch-serbischen Entwicklungszusammenarbeit,
- stimmt das deutsche Engagement mit anderen bilateralen und multilateralen Gebern ab (u.a. Europäische Union, Vereinte Nationen).
Leiterin ist Dr. Judith Hoffmann.
Das Rechts- und Konsularreferat
- bearbeitet u.a. die Rechtsbereiche Visaerteilung, Staatsangehörigkeitsrecht, Passrecht, erbschafts- und familienrechtliche Angelegenheiten,
- ist Ansprechpartner für in Serbien wohnhafte oder sich aufhaltende deutsche Staatsangehörige,
- kann bei Verlust von Ausweispapieren sog. Reiseausweise als Passersatz ausstellen.
Leiterin ist Alexandra Heigl-Pezerović.
Der Militärattaché-Stab
wird vom Verteidigungsattaché geführt. Er repräsentiert alle Teilstreitkräfte und Organisationsbereiche der Bundeswehr und nimmt auch die Aufgaben eines wehrtechnischen Attachés wahr.
Seine Aufgaben sind:
- Beratung des Botschafters in verteidigungs- und militärpolitischen Angelegenheiten,
- Information der deutschen Bundesregierung über Entwicklungen in der serbischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, in den Streitkräften und in Rüstungsangelegenheiten,
- Information der serbischen Regierungsbehörden und nichtstaatlicher Organisationen über Themen der deutschen Verteidigungspolitik, Streitkräfte und Rüstung,
- Koordinierung der bilateralen Zusammenarbeits- und Ausbildungsprogramme zwischen den deutschen und den serbischen Streitkräften.
Leiter ist OTL i. G. Stefan Hasler.
Die Verwaltung
- koordiniert die innerbetriebliche Organisation der Botschaft,
- kümmert sich um Personal- und Finanzangelegenheiten,
- ist zuständig für die Bewirtschaftung der Liegenschaften, darunter die Kanzlei und die Residenz der Botschafterin.
Der Leiter bzw. die Leiterin der Verwaltung wird als „Kanzler“ bzw. „Kanzlerin“ bezeichnet.
Kanzlerin ist Barbara Stiem.